Seit 2002 arbeiten wir daran unsere Schule sytematisch weiterzuentwickeln:
Eng abgestimmt auf unser Leitbild legen wir in einer pädagogischen Konferenz zu Schuljahresbeginn unsere Arbeitsschwerpunkte und Ziele fest.
Für deren Umsetzung sind Lehrerteams und das Team Schulentwicklung verantwortlich. Fortbildungen werden ins Gesamtkonzept eingebunden.
Wir fühlen uns dem Gedanken der guten gesunden Schule verpflichtet und achten auf ein positives Schulklima.
Es ist uns ein Anliegen, Schülerinnen und Schüler, ernst zu nehmen und sie bestmöglich zu fördern und zu unterstützen, soweit es die vorhandenen Ressourcen zulassen. Daher haben wir das Schulprofil Inklusion in der Mittelschule beantragt und erhalten.
Das Leitbild wird aktuell so umgesetzt:
Leitsatz | Maßnahmen |
Wir unterstützen und fördern | Leseförderung |
Sinus/Mint | |
Berufsorientierung | |
Gesundheitsförderung | |
Inklusion | |
Migration und Sprachförderkonzept | |
Vernetzung und Öffnung nach außen | |
offener Ganztag | |
Bemühen um Notentransparenz (Konzept entsteht) | |
Wir achten einander |
Vielfältige Maßnahmen zur Werte-Erziehung und zum Sozialen Lernen Respekt-Coaching |
Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage | |
Wir geben uns Regeln | Schulvertrag umgesetzt durch Sozialziele und Schülerheft |
Schrittweise Visualisierung des Schulvertrags und der Regeln durch Schülergruppen und Kooperationspartner | |
Ständige Weiterentwicklung des Sicherheitskonzepts | |
Wir sind eine Gemeinschaft | Vielfältiges Schulleben: musische, künstlerische, sportliche, soziale Aktivitäten |
Große für Kleine/ Kleine für Große | |
aktive Elternarbeit, intensive Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat | |
Förderverein | |
Bemühen um gute Informationssysteme und Kommunikationsstrukturen (KESCH) | |
Öffentlichkeitsarbeit/Jahresbericht |