Als Vorstufe zur Berufsorientierung erhalten die sechsten Klassen alle 14 Tage zwei Stunden"Benimmunterricht". Ein breites Spektrum an Verhaltensregeln, um in der Gesellschaft seinen Platz zu finden wird vermittelt. Den Unterricht übernimmt die Tanzschule TWS.
Nach einem zweitägigen Projekt mit dem SV Zukunft wird nun die achte Klasse ein Langzeitprojekt mit dem in Freising ansässigen Verein starten:
Das Grundziel des SV ZUKUNFT ist es, "Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und dafür die Metapher Profisport zu nutzen."
Hier ein Auszug aus dem Programm:
Was wir wollen:
Unterstützen, bewegen, motivieren, begeistern.
Jungen Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben.
Zeigen, dass es sich lohnt, für Träume zu kämpfen.
Wir wissen, dass wir alle vom Sport lernen können und freuen uns, dass unsere Kombination aus "Sport als Vorbild" und Coaching so gut funktioniert.