Links für Schüler:
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
Links für Eltern:
Das bayerische Schulsystem im Überblick:
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
Bildungswegplaner für Schüler und Eltern:
http://www.mein-bildungsweg.de
Informationen zur Berufswahl, Tipps zu Bewerbungsverfahren u. Karriererplanung
https://www.karrieretag.org/besucher/muenchen
Hilfreiche Informationen zur Berufsorientierung und Bewerbung:
Informationen über Handwerksberufe:
http://www.handwerk.de/berufe-checker/
Berufsinformationen der Arbeitsagentur:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
Berufslexikon:
für absolut Unentschlossene:
http://www.planet-beruf.de/index.php?
Überblick über weitere Informationsquellen für Jugendliche:
http://www.bibb.de/de/ausbildungsinfos-online.htm
Tipps zur Bewerbung und vieles mehr:
http://www.stellenanzeigen.de/bewerbung/
Jobsuchmaschine:
http://de.jobted.com/ausbildung-jobs
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
https://www.green-energy-jobs.net
Last Minute Ausbildungsbörse:
https://www.sprungbrett-bayern.de
Tipps und Hilfe zur Erstellung von Lebensläufen:
http://www.lebenslaufgestalten.de
Ehrenamtliche Nachhilfe zur Deutschförderung bietet an der Verein MiBi-Kids:
http://www.mibikids.de/de/home.html
Mit den interaktiven Bausteinen zum „Spielen“, „Rätseln“, „Wissen“, „Selbermachen“ sowie zum „Hören & Lesen“ erforschen die Kinder eigenständig die Lingo-Netzwelt
http://www.lingonetz.de/Kinderstartseite
Eine Fülle an Informationen finden Sie hier;
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat eine eigene Internetseite für Kinder ins Netz gestellt. Unter www.bmelv-durchblicker.de gibt es zum Beispiel Tipps rund um die Themen:
Handy, Taschengeld, Internet, Sparkonto
http://www.internet-abc.de/kinder/
https://www.klicksafe.de/ (auch auf türkisch: https://www.klicksafe.de/service/weitere-sprachen/tuerkce/index.html )
Sicher chatten:
https://www.klicksafe.de/service/fuer-eltern/links-fuer-kinder/klicktipp_2.html
Im Urteil vom 12. Mai 1998 Az 1998 - 312 O 85/98 "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nach Auffassung des LG nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert, was hiermit geschieht.