18. November 2016
wir begrüßen unter anderen die ehemaligen Lehrkräfte Frau Kendlbacher, Frau Filzek, Frau Krammel, sowie Dieter Werner (Bürgermeister von Marzling), Andreas Starek, Alexander Nadler als Vorlesende an der Schule.
Das Sommerfest, veranstaltet vom Elternbeirat findet am 17. Juni von 16 bis 19 Uhr statt. Bereits um 15 Uhr startet ein Fußballturnier dazu.
Im Programm finden sich Auftritte einzelner Klassen, verschieden Verkaufsstände, ein Zumba-Workshop, Spielangebote und ein Auftritt von Andi Starek mit seiner Schülerband. Auch die Schulsanitäter stellen ihre Arbeit vor. Der Elternbeirat sorgt mit einem Kuchenbuffet, einem Salatbuffet u.a. für das leibliche Wohl.
Fast 40 Kinder der Grundschule Neustift beteiligten sich am 17. Juni bei sehr schönem Wetter am Panoramalauf der Bürgerstiftung. Vor dem Start waren alle Kinder sehr aufgeregt, v.a. diejenigen, die zum ersten Mal starteten. Manche stärkten sich noch beim Stand der AOK mit Apfel- oder Bananenstücken. Noch ein Schluck Wasser und dann ging es auch schon los. Der Kinderlauf betrug 1,2 km, von denen ein Großteil bergauf gelaufen werden musste. Jeder gab beim Laufen sein Bestes. Am Ziel angekommen, glühten förmlich die Gesichter und die Kinder standen Schlange vor den Wassertanks, um sich abzukühlen oder den Durst zu stillen. Alle Kinder hat der Lauf viel Spaß gemacht. Mal sehen, wer beim nächsten Mal wieder dabei ist.
Viele Bilder finden sich auf der Seite der Bürgerstiftung.
Die Jugendsozialarbeiterin Kathrin Artmann wurde von den Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Kreis verabschiedet. Schulleiterin Renate Bruckmeier überreichte einen Blumenstrauß und ein kleines Abschiedsgeschenk des Kollegiums. Wir wünschen Frau Artmann viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte.
5./6. März 2013
In den Genuss einer Musikstunde fernab vom sonstigen Unterrichtsbetrieb kamen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule. Robert Wolf, alias Robeat, einer der talentiertesten Beatboxer und deutscher Vizemeister in dieser Kunst stellte zunächst in einem 30minütigen Auftritt in der Turnhalle sein Können vor und verblüffte die Schülerinnen und Schüler mit Tiergeräuschen, Wassergeblubber, Tetris - Melodien in Variationen vom Balkanstil und Hiphop, über Mozart bis hin zur Volksmusik und immer wieder Schlagzeug- und Rhythmusvariationen bis die Boxen krachten. So mancher sah verstohlen nach, ob nicht doch irgendwo eine Soundmaschine versteckt war. Kein Wunder, dass begeistert Zugaben gefordert wurden. Im Anschluss an den Auftritt kamen ca. 50 Schülerinnen und Schüler noch in den Genuss von zwei Workshops, in denen sie mit Grundkenntnissen des Beatboxens vertraut gemacht wurden und mit beispielsweise so wertvollen Eselsbrücken wie Pizza-Katze und Bonsai-Pflanze. Die restlichen Schüler erhielten diesen Unterricht in vier weiteren Workshops am nächsten Tag.
Am 2. März findet, wie schon angekündigt, ein Flohmarkt in der Turnhalle der Schule statt.
Die Kinder der 3. – 9. Klassen dürfen verkaufen.
Die 1. und 2. Klassen sind als Käufer herzlichst willkommen.
Ab 13.30 Uhr können die Kinder, die verkaufen wollen, ihren Tisch aufbauen.
Der Elternbeirat wird den Kaffee und Kuchenverkauf organisieren
Am 21. Februar lieferten sich die Grundschulklassen ein spannendes Völkerballturnier.
Die Mittelschule maß ihre Kräfte im Basketball am 22. Februar.
Einige Impressionen:
Vortragsabend am 31. Januar 2013 von 19.30 bis ca. 21.30
Referent: Christian Seiler, Medienbeauftragter
Zielgruppe: Eltern und Lehrkräfte
Die Einladung folgt im Januar oder Sie finden diese hier:
Wir freuen uns, dass unsere Schule für die Teilnahme am Modellprojekt ausgewählt wurde. Mehr dazu demnächst. Das stand dazu in der Presse:
100 Schulen können sich beteiligen.
Am 21. Januar 2013 um 20.oo Uhr findet in zusammenarbeit mit der GS St. Korbinian ein Informationsabend für Eltern zu dieser Thematik statt. Einladung folgt und finden Sie auch hier:
Es handelt sich um eine kurzweilige und spannende Präsentation mit vielen Lernexperimenten und praktischen Tipps zum erfolgreichen Lernen