aus der Klasse 4a sind zu hören am Freitag, den 4.Mai um 18.30 Uhr oder Sonntag den 6. Mai um 7.30 Uhr in Bayern 3.
Die Nachrichten sind auch im Internet zu finden unter www.br-kinderinsel.de. Außerdem gibt es jede Woche eine „kleine Zeitung“, einen kostenlosen Newsletter, den man auf dieser Internetseite bestellen kann.
Mehr hier:
Einen wunderschönen Adventskalender gestalteten die Grundschulklassen. Jeden Tag wurde ein kleines Kunstwerk entdeckt.
Januar 2013
Zusammen mit zwei Müttern und ihrerer Lehrerin machte sich die Klasse 3b mit der S-Bahn und der U-Bahn auf den Weg nach München zur Pinakothek der Moderne.
Zum Thema „Fantastische Welten“ durften die Kinder, unter Leitung einer Museumspädagogin, erst einmal selber kreativ sein. Mit Kreiden und Buntstiften machten sie sich alle im Atelier ans Werk.
Heraus kamen gut gelungene Bilder. Manche Kinder erklärten anschließend sehr genau den Mitschülern das Gemalte.
Im Anschluss an die kreative Phase ging es ins Museum. Hier betrachteten die Kinder gemeinsam mit der Museumspädagogin einige Kunstwerke (u.a. von Kandinsky, Paul Klee und René Magritte). Jeder
durfte versuchen das Bild zu beschreiben und erklären, woher der Titel des Gemäldes stammen könnte.
Mit viel neuem Wissen und eigenen Gemälden im Gepäck ging es mit U-Bahn, Zug und Bus zurück zur Schule. Es war ein sehr erlebnisreicher Vormittag.
Mit geometrischen Formen beschäftigte sich die 5. Klassen in Mathematik, da lag es nahe auch den Kunstunterricht mit einzubinden und sich mit Farbe und Form zu beschäftigen. Nach einer Kunstbetrachtung und der Auseinandersetzung mit Leben und Werk Kandinskys machten sich die Schülerinnen und Schüler eifrig ans Werk und das mit Bravour:
Um die Kasse für Ihre Klassenfahrt aufzubessern, bastelte die Klasse 6a zusammen mit engagierten Eltern Lebkuchenhäuschen, Orangen-Zimt-Duft-Aufhänger und vieles mehr, was sie am Elterprechtag mit Unterstützung der beiden Klassenelternsprecherinnen verkauften.