Post vom Schülersprecher bekam Schulleiterin Renate Bruckmeier. Nach der Versammlung der Klassensprecher wurden drei gut formulierte Anträge vorgelegt.
Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich
Der Antrag geht nun weiter an die Lehrerkonferenz und das Schulforum. Über Erfolge und Ergebnisse wird hier berichtet.
Auf die Klasse aufpassen, Anliegen vortragen, Lehrer spielen...-Was sind denn nun wirklich Aufgaben der Klassensprecherinnen und Klassensprecher? Mit dieser wichtigen Fragestellung befassten sich 18 Klassensprecher und die gewählten Schulsprecher und-sprecherinnen beim ersten Klassensprechertag im Jugendzentrum.
Vom gewählten Vertrauenslehrer Franz-Xaver Maier und der Jugensozialarbeiterin Frau Probst wurden sie in Ihre Aufgaben eingewiesen. Es blieb aber auch Zeit fürs Kennenlernen, für Spaß und eine kleine Brotzeit.
Erstmals konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ihre Schülersprecher direkt wählen. Diese stellten sich auf einer Schulversammlung vor, danach gab es Stimmzettel mit Bildern (zur besseren Erinnerung) und diese kamen in eine Wahlurne. Eifrige Wahlhelfer vom Elternbeirat, aus der Schülerschaft und der Lehrerschaft ermittelten das Ergebnis.
Zuvor waren in der Schulversammlung auch noch einmal Schulvertrag und wichtige Regeln des Zusammenlebens wiederholt worden.