April 2016
Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen nahmen am Mathematikwettbewerb „Pangea“ teil. Dieser Wettbewerb gliedert sich in drei Runden. Er beginnt mit der Vorrunde an der eigenen Schule. Alle Schülerinnen und Schüler lösten 15 Knobelaufgaben aus fünf Schwierigkeitsgraden.
Die 500 besten Schüler einer jeden Jahrgangsstufe erreichten die Zwischenrunde. Auch die Sternschule konnte zwei Schülerinnen und zwei Schüler in die Zwischenrunde schicken. Für Eleni, Vitus, Ferdinand und Katharina ging es am 29.4.2015, zusammen mit der Leiterin der MINT AG (Dagmar von Gäßler-Griebel) zur Zwischenrunde. Diese fand in der Hochschule in München statt.
Am Wettbewerb Känguru der Mathematik beteiligen sich regelmäßig gute Mathematiker der 3. und 4. Klassen. Diese stellen sich dem internationalen Wettbewerb, in dem sie 24 Aufgaben in 3 Schwierigkeitsstufen bewältigen müssen.
Dezember 2011
Die Klasse 4c beteiligte sich am Internet-Adventskalender „Mathe im Advent“. Dazu registrierte die Klassenlehrerin Ende November erst einmal die Klasse. Gleichzeitig konnten sich die Schüler selber zu Hause im Internet anmelden. Zwölf Kinder meldeten sich an, um für die Klasse Punkte zu sammeln. Zusammen lösten wir dann jeden Tag Knobelaufgaben. Gemeinsam wurden 221 Antworten abgegeben. Davon waren 198 Antworten richtig. Ob es für einen Gewinn reicht ist noch nicht sicher, die Gewinner stehen noch nicht fest.
Die Kinder hatten viel Spaß am Knobeln. Jeder bekam am Ende auf jeden Fall eine Urkunde