In Workshops werden die Kinder zu Forschenden und Entdeckenden rund um die Mathematik. Jedes Kind wird an diesem besonderen Schultag an zwei verschiedenen Workshops teilnehmen. In den Workshops arbeiten Kinder aus den verschiedenen Jahrgangsstufen zusammen. Eltern sind an diesem Tag willkommene Gäste in der Sternschule und von 9.50 bis 11.15 Uhr eingeladen, mehr über das Programm „SINUS an Grundschulen“ und die angebotenen Workshops zu erfahren. Gerne können Sie sich aktiv an den Knobeleien beteiligen!
Im Rahmen des Sinus-Programms hatten die Grundschülerinnen und Grundschüler mächtig was zu knobeln. Die Siegerinnen durften sich über eine Osterüberraschung freuen.
17. November 14.30 bis 17.00
Frau Brenninger, die neue Koordinatorin bildete die beteiligten Schulen fort.
Sehr eifrig setzten sich die Kolleginnen und Kollegen mit dem angebotenen Material intensiv auseinander und man konnte die Köpfe förmlich rauchen sehen. Viel verabschiedeten sich mit dem Satz "Das probiere ich morgen aus"--na, wenn das kein Erfolg war.
23.1.2013
Erneut fand ein Schulgruppentreffen an der Sternschule statt. Bis 29 zählte ein Schüler der 3. Klasse als sich die Lehrerinnen und Lehrer zur Unterrichtsmitschau einfanden.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit der Thematik, wieviele Möglichkeiten es jeweils gibt, wenn ich Treppen ersteige und dabei entweder eine oder zwei Stufen nehme.
Ganz nebenbei wurden dabei auch noch Fibonacci-Zahlen entdeckt.