ist das Motto für vielfältige Aktionen, die das friedliche Zusammenleben zwischen "Großen" und "Kleinen" ermöglichen sollen. Gleichzeitig entwickeln die Großen auch eine Menge Verantwortungsgefühl und teilweise entstehen sogar Freundschaften. Einige dieser Projekte sind:
Klassenpatenschaften, gemeinsame Wandertage und Erkundungen, Pausenhelfer, Lesepatenschaften (Kleine lesen dern großen Hausaufgaben vor), Bibliothekshelfer, praktische Tätigkeiten und vieles mehr.
Manchmal ist es aber auch umgekehrt:
So gestalten zum Beispiel Kleine die Abschlussfeiern mit, machen Werbung für den Förderverein, begrüßen Gäste bei Berufsorientierungsveranstaltungen und vieles mehr.
Nach und nach werden einige dieser Projekte hier präsentiert:
Nicht von Prominenten-wie andernorts sondern von "Großen", nämlich Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse wurde die Bio-Brot-Box überreicht. Diese hatten die Brotboxen im Vorfeld sehr schön aufgereiht, damit die Übergabe reibungslos von statten gehen konnte. So erlebten die kleinen Neulinge zum dritten Mal (nach Schuleinschreibung und erstem Schultag), wie die Zusammenarbeit zwischen groß und klein sein wird.
In diesem Schuljahr stehen sowohl die Klasse 7a der Klasse 2a als auch die Klasse 8a der Klasse 2c als Lesepaten zur Seite. Einmal wöchentlich treffen sich die Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Lesen.