Anfang Dezember finden für die 1./2. Klassen und die 3./4. Klassen Adventskonzerte statt. Alle Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit Gedichten, musikalischen Darbietungen, szenischen Lesungen u.a. daran. Es ist mittlerweile Tradition, dass dafür kein Eintritt erhoben, aber um Spenden gebeten wird. Der Erlös wird an örtliche Vereine oder Bedürftige gespendet.
Jahr | Spende an |
2015 | Mibikids und Frauenhaus |
2014 | Klinikclowns |
2013 | Donum Vitae |
2012 | Klinikclowns |
Zum siebten Mal in Folge holten 2016die Johanniter schwere Weihnachtspakete an der Grundschule/Mittelschule Neustift ab. Manche Klassen hatten sogar drei Pakete gepackt. So hatten die Neuntklässler wieder schwer zu schleppen beim Beladen des Busses.
Auch im Dezemer 2012 wurden wieder zahlreiche Pakete gepackt. Viele Menschen in Osteuropa werden sich über die Unterstützung freuen und Weihnachten ein klein bisschen mehr genießen können.
Dezember 2011
Fast alle Klassen beteiligten sich dieses Jahr an der Aktion Weihnachtstrucker der Johanniter und so kamen 23 Pakete zusammen, welche die Klassensprecher der beteiligten Klassen stolz überreichten.
Dezember 2010
15 Klassen aus der Grund- und Hauptschule packten eifrig Pakete für die ärmeren Regionen Europas mit wichtigen Lebensmitteln wie z.B. Mehl, Zucker, Kakao, Nudeln und Öl. Neben Duschgel, einer Handcreme oder Vitamintabletten wurde auch etwas zum Spielen für die Kinder mitgeschickt. Der Inhalt jedes Paketes ist genau vorgegeben, um an den Grenzen den strengen LKW- Kontrollen standhalten zu können. Zudem sollen an den Zielorten gleichwertige Weihnachtspäckchen verteilt werden.
Es kamen beachtliche 31 Päckchen zusammen, welche bedürftigen Familien in der Weihnachtszeit eine kleine Freude bereiten sollen.
Alle Päckchen wurden am vergangenen Freitag von den Johannitern abgeholt und in ein Zwischenlager gebracht. Unsere Hauptschüler halfen beim Einladen der Pakete.
2014
Viele Klassen beteiligten sich an der diesjährigen Herbstsammlung. Die besonders eifrigen Sammler Aybegüm Acikgöz, Kerem Beltekin, Burak Asar und Anna Bauer dürfen sich über einen hausaufgabenfreien Tag als kleine Anerkennung freuen.